Bei Tortilla española in der Pfanne habe ich irgendwie immer das Problem, dass das Ei nie so gleichmäßig stockt, wie ich es möchte. Meist ist in der Mitte noch eine Pfütze, während der Rand schon braun ist. Deswegen dachte ich mir, ich probiere es mal aus, die Tortilla española in der ActiFry zuzubereiten.
Natürlich ist das Rezept nicht im geräteeigenen Kochbuch oder der App zu finden, sodass ich auf mich und mein Gefühl angewiesen war.
Ist aber nicht weiter schlimm, schließlich weiß ich, was ich für 5 Personen an Zutaten benötige.
Ich habe für das Rezept eingeplant:
600 Gramm Kartoffeln
1 große Zwiebel
1 Packung Mettenden
1 rote Paprika
10 Eier
Salz und Pfeffer
1 Löffel Öl
Die Kartoffeln habe ich geschält und gewürfelt, um sie anschließend zu wässern.
Nach rund 15 Minuten hab ich die Kartoffeln abgegossen, abgetrocknet beziehungsweise trocken getupft und mit einem Esslöffel Öl für 20 Minuten in der Actifry drehen lassen. Ich wollte dass die Würfel durch und außen anfrittiert sind ohne besonders braun zu werden.
In der Zwischenzeit habe ich die Paprika gewürfeln, Mettenden in Scheiben geschnitten und die Zwiebel in Würfel.
Alles außer der Paprika kam zu den Kartoffelwürfeln
und wurde noch einmal rund 5 Minuten gerührt damit sowohl die Zwiebeln als auch die Mettenden ein wenig gegart werden.
Anschließend habe ich die Paprika dazu gegeben, mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die 10 Eier habe ich mit Salz verrührt und über die Kartoffel-Würstchen-Paprika-Zwiebel-Masse gegeben. Vorher habe ich noch den Rührarm entnommen.
Die Uhr habe ich auf 15 Minuten gestellt, in der Hoffnung, dass dann nicht alles verbrennt, das Ei aber trotzdem stockt. Und siehe da, nach 15 Minuten sah die Tortilla so aus:
Ein wenig dunkel vielleicht. Da ich noch alle zur Raubtierfütterung rufen musste, konnte die Tortilla noch gut 8 Minuten in der ActiFry nachziehen.
Sie war durch, sie war nicht trocken und sie war lecker.
Bitte jetzt keine “Aber in eine Tortilla española gehören keine Paprika und keine Wurst!” Das stimmt so nicht, denn die Rezepte sind unterschiedlich. Sicherlich wäre Chorizo besser gewesen – und außerdem ist es keine Tortilla de Patata 😉
Low Carb Variationen:
Statt Kartoffeln einfach eins der folgenden Gemüse verwenden:
Steckrübe
Kohlrabi
Blumenkohlröschen
Petersilienwurzel
Rettich (enthält aber viel Wasser)

Tefal ActiFry Smart XL