… oder auch an die Ostsee, das ist eigentlich (fast) egal. Denn beide haben ihre Vorzüge. Ich weiss nicht warum, aber in letzter Zeit denke ich häufig mal an meine Kindheit und an die Urlaube, die ich mit meinen Eltern verbracht habe. An der Nordsee waren wir nicht. Wie auch. Als ich Kind war, war uns der Zugang zur Nordsee verwehrt. Was blieb waren Ostsee und Greifswalder Bodden.
Und ganz ehrlich, die Ostsee hat viele schöne Seiten. Ich brauchte keine Luxushotels, kein All Inclusive, keine Bespaßungin Form von Freizeitparks oder sonstwas.
Entweder wir haben den ganzen Tag am Strand verbracht und abends waren wir wahlweise im Hotel oder auf dem Zeltplatz, oder das Wetter war nicht strandtauglich, dann gab es auch mal Kultur. Das Meereskundemuseum in Stralsund hab ich bestimmt wenn nicht noch öfter besucht.
Am Strand (meistens waren wir ja am Greifswalder Bodden) gab es dann auch genug zu tun. Oft haben die Ferienlager Neptunfeste veranstaltet. Da wir ja oft auf dem gleichen Zeltplatz waren, kannten wir dann wenigstens die Betreuer der Ferienlager schon ein paar Jahre und manchmal auch die Ferienkinder. Und schwupps konnte es passieren, dass meine Ferienfreunde und ich mitgetauft wurden.
Oder wir haben Quallenschlachten gemacht. Die sind ungefährlich, tun nicht weh, wenn man nicht gerade eine Feuerqualle greift *aua* und Spaß machen sie auch noch.
Manchmal sind wir auch in den Herbstferien hingefahren. Und wenn dann so ein ganz verrücktes Gör im Wasser zu sehen war, wenn der Bodden gerade mal 15°C oder weniger hatte, dann war es meistens ich.
Klar wurde im Herbst viel mehr unternommen und wir sind mal nach Rügen oder Usedom gefahren um zu gucken. Ich kann mich zumindest nicht an Langeweile erinnern.
Später war ich dann auch öfter mal an der Nordsee. Entweder mal in Hedwigenkoog, weil dort ein Ableger des Ponyhofes war, auf dem ich im Sommer ab und zu als Aufsicht gearbeitet hab.
Oder ich war auf Borkum, da mein damaliger Freund Borkumer war.
Wir haben auch öfter mal Silvester mit einem befreundeten Pärchen an der Nordsee verbracht. Das ist zwar auch schon eine Weile her, aber es hat unheimlich viel Spaß gemacht. Lange Spaziergänge am Strand, Silvesterfeuerwerk auf dem Deich …
Es gibt echt schöne Flecken in Deutschland.
Also ich bin ja eher für die Ostsee 😀 warum ist ja wohl klar, da wir die vor der Türe haben. Es gibt sehr schöne Ecken rund um die Ostsee 😉 Komm mal mit deiner Bande vorbei
Dich hatte ich erstaunlichwerweise beim Schreiben im Hinterkopf 😀 Wie das wohl kommt 😀