Guten Morgen. Geht eigentlich früher Montagmorgen noch als gefühlter Sonntag durch? Dann ist ja gut 🙂
Ich möchte doch das 17. SchnappWort einigermaßen pünktlich liefern.
Ich wollte ja eigentlich Geburtstagskuchen nehmen. Geht nicht, gibt es schon. Genauso wie bunt, farbenfroh, Regenbogen, Kuchen und geburtstag.
Ich finde aber den Geburtstagskuchen zeigenswert und deswegen grübel ich jetzt, wie ich den am besten in ein SchnappWort verpacke.
Von Peggy liebevoll “Regenbogenzebra” tituliert, hab ich geschaut, ob das Wort im Duden vorkommt- tut es aber nicht. Jetzt steh ich aber wirklich langsam auf dem Schlauch, was meine Wortauswahl angeht.
Da es aber ein BVB-Kuchen war, nehm ich nach längerem Überlegene jetzt den
FUSSBALLVEREIN
Fußballverein, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Worttrennung: Fuß|ball|ver|ein
Bedeutung: Verein, in dem das Fußballspielen betrieben und gefördert wird
Betonung: Fu̲ßballverein
Lautschrift: [ˈfuːsbalfɛɐ̯|a͜in]
So, der steht wenigstens im Duden drinne.
Hallo Sabolein,
ja Dein Kunstwerk musste auf alle Fälle mit hinein. Das es sich jetzt in Form von Fußballverein einfügt, macht mir zwar noch ein wenig Kopfschmerzen, aber Felix spielt ja in einem und Tom ist dort Trainer, sollte also hinhauen 😀
Liebe Grüße und Knutsch
Sandra
Ich wusste mir nicht anders zu helfen …
Hallo Sabo,
was für eine tolle, bunte Torte. So etwas habe ich noch nie gesehen. Und lecker war sie vermutlich auch noch, gell. 🙂
Schönen Montag,
moni
Hallo Sandra,
der Kuchen sieht wirklich klasse aus! Wie hast du ihn gemacht?
Auch wenn der Kuchen nicht nach Fussball aussieht, ein schönes Schnapp-Wort. 🙂
LG Timm
🙂 Um die Assoziation vom Kuchen zu Fußball zu sehen, musst Du auf das verlinkte Rezept gucken 🙂
Aber eigentlich ist es nur abwechselnd farbiger teig in die Mitte einer Springform geklatscht, der sich – der Schwerkraft folgend- dann schön streifig bunt verteilt. Kleiner Aufwand, großer Effekt.
lecker, ich finde die farben im Kuchen wirklich klasse. So sieht das auge gleich was leckeres.
Da würde ich auch sofort zugreifen! Mal was anderes, als immer nur die typischen Marmorkuchen!
Sehe gerade überall Essen! HUNGER;)
Lg Kathrin
Super, dass der Kuchen, den ich neulich schon von außen bewunderte, jetzt auch noch aufgeschnitten und wirklich extrem eindrucksvoll daherkommt. Ich bewundere noch immer…. 🙂 LG Iris
🙂 Leider hat sichs hier ausgewundert – der ist nämlich alle 😀
Heul* Kein Regenbogenzebra??? Schnief* Ich hatte mich sooooo darauf gefreut. Ursula wäre bestimmt gerne drauf geritten oder hääte es mit Birkenblättern gefüttert (gibts die in den Anden? Egal: künstlerische Freiheit!). Knutsch Dich Du kleines Regenbogenzebra!