Ich habe heute ein ganz tolles Arbeitsbrett bekommen, damit ich nicht immer auf dem Herd meinen Teig bearbeiten muss. Natürlich musste ich das einweihen und was geht da besser, als Hefeteig zu nehmen und was draus zu klöppeln? Richtig – nix!
Also gab es Hot-Dog-Schleifen und Apfelblüten.

Ich hab mir aus 500 g Mehl, 240 ml Milch, 1 Löffel Honig, 1 TL Salz, 50 g Butter, 1 Ei und 1 Tüte Hefe einen Teig gestrickt

Ist das Brett nicht Klasse und groß? Ich bin schwer vernarrt in das Teil!
Weitere Zutaten waren nach dem der Teig erfolgreich aufgegangen war:

1 Glas Würstchen, 1 Packung Käse, Ketchup & Mayo aus der Quetschflasche.
Ich hab den Teig in 8 Teile unterteilt

Jedes Teil so groß ausgerollt, dass 1 Scheibe Käse und die Wurscht drauf Platz haben

Wurst in Käse gerollt

Zugeklappt

und eingeschnitten (also die Wurst durchgeschnitten aber das zusammengeklappte nicht mitgeschnitten.) Sieht ein bissi aus, wie ein Kamm, oder?

Aufs Backblech transferiert, weil es nach dem Auseinandertüddeln echt schwierig ist.
dann werden wechselweise die Abschnitte rechts und links mit einem kleinen Schwung weggeklappt

So siehts aus, wenn eine “Schleife” fertig ist

Noch eben Ketchup und Mayo drüber

und backen bis sie hellbraun sind – vorsicht: heiß! Der Käse ist echt heiß

Lässt sich aber kalt bestimmt auch gut mit in die Schule nehmen

Tja, nu hatte ich noch Teig über und habe ganz dünne Apfelscheibchen geschnitten und “Apfelblüten” gemacht

Die sehen gebacken richtig cool aus…

so… Hach und das Brett ist so Klasse, da kann ich endlich richtig drauf Teig ausrollen…
Um das mal ins Verhältnis zu setzen:

So schmal ist übrigens mein Single-Herd in und auf dem ich die meisten Sachen hier zusammenstricke …