… ich habe am Valentinstag Herzen und herziges verschenkt.
Über den Inhalt des Backmischungspakets hab ich mich ja schon geäußert.
Und auch darüber, dass es die Schoko-Muffins-Mischung als Valentinsherzen gab.
Als weitere Zutaten für die Mischung brauchte ich nur 150 ml Öl, 150 ml Milch und 1 Ei.
Zusammenrühren ist ja nun wirklich kein Hexenwerk. Aber unsere kleine Motte hatte sichtlich Spaß daran, mir zu helfen und vor allem daran, die Schüssel hinterher richtig sauber zu machen. So sah sie dann auch aus.
Den Teig hab ich in 6 mittelgroße Silikon-Herz-Formen gegeben
Das ganze wanderte in den Ofen bis der Zahnstochertest bestanden war.
Ich muss gestehen, dass es verdammt lecker roch und ich am liebsten die warmen Muffins schon gegessen hätte.
Was mir richtig gut gefallen hat:
Man kann es sehen, dass die Schokotropfen nicht alle beim Backen geschmolzen sind. Das find ich Klasse, denn so haben die Muffins noch Biss und einen Überraschungseffekt.
Im Tiefkühler fand sich noch eingefrorene Buttercreme, die ich auf die Herzen geschmiert habe
Und Streu-Zuckerherzen hatte ich auch noch. Hach wie schön. Alles da, alles schick.
Die Zubereitung war so unglaublich unkompliziert. Manchmal muss das einfach sein. Aber auch aus einer Backmischung lässt sich etwas richtig Leckeres zaubern, wenn die Mischung an sich schon lecker daherkommt. Das ist hier definitiv der Fall. Ich konnte nichts rausschmecken, was mich an anderen Mischungen immer stört. Kennt ihr das, so Fertigkuchen, der irgendwie schmeckt, als hätte man grad eben eine Rolle Alufolie abgelutscht? Hier nicht, kein metallischer Beigeschmack.
Klar, ein wenig Aufpeppen darf ja sein, oder?
Allen, aber ausnahmslos allen in der Familie haben die Herzen gut geschmeckt. Es wurde nur bedauert, dass ich nur 6 und nicht 10 Stück gemacht hab. Hm! Das will was heißen, oder?
Hihihi, “kleine Motte”. Du hast ja Spitznamen drauf. 🙂
Ich hätte bei der Butter auf Avocado-Creme getippt. Meine Butter sieht nie grün aus. 🙂
Deine Idee ist dennoch klasse. 🙂
LG Timm
🙂 Ja, die Spitznamen sind schon immer mal anders. Das grüne ist Buttercreme – also : ich war mal Butter und habe mich mit etlichen Zutaten zu Buttercreme verwandeln lassen. Deswegen ist die auch schön grün. Sie lebt also noch nicht 😉
Oder du warst einmal Butter und wolltest eigentlich die süße Sahne sein und hast Dich grün geärgert. 🙂
LG Timm
🙂 Das könnte auch sein 🙂