Nachdem ich mir neulich abends eine Quesadilla zusammengehauen hab, weil ich total Bock drauf hatte, gab es heute eine Auswahl an selbigen zum Abendessen.
Zuerst musste ich mir die Tortillas zaubern. Klar, hätt ich auch kaufen können. Aber die sind so groß und außerdem hatte ich keine Lust, wegen ein oder zwei Packungen Tortillas loszuhoppeln.
500 g Mehl, 30 g Butter und 30 g Schmalz hab ich erst verknetet, bis das Fett und das Mehl sich zusammengetan hatten. Eigentlich hätten es 60 g Schmalz sein sollen, aber ich hatte nur Griebenschmalz und das wär mir zu stückig geworden im Teig. Deshalb der Kompromiss mit der Butter.
Dann hab ich noch 2 Esslöffel Salz in 200 ml warmem Wasser aufgelöst und das mit dem Teig verknetet. Kann auch mehr Wasser werden, je nach Mehl. Auf jeden Fall sollte der Teig gut durchgeknetet werden und schön geschmeidig sein.
Danach hab ich aus dem großen Klumpen 12 kleine geformt und die abgedeckt erstmal in die Ecke geschickt. Da konnten sie in Ruhe bocken 😉
Die Teigfladen ganz dünn ausrollen, wirklich ganz dünn
und von jeder Seite in der heißen Pfanne ca 30-45 Sekunden bräunen
Zack, 12 Stück fertig (von wegen Zack, boah das dünn ausrollen ist echt anstrengend)
Für die Füllungen (also das variadas in den Quesadillas variadas) hab ich Paprika kleinstgeschnibbelt, Zwiebeln ganz klein geschnibbelt, 1 Dose Thunfisch geöffnet, entwässert und mit Zwiebel verrührt, Lachs geschnitten und Garnelen aufgetaut
Zum Füllen einfach die Füllung und Käse (viel Käse) auf die Tortillas geben
in der Mitte zusammenklappen
Lachs kann sogar roh bleiben, weil das später ja noch warm gemacht wird
Ich hab das Glück, einen Kontaktgrill mein Eigen zu nennen
Es geht aber genau so gut in einer Pfanne
Und damit nicht die ersten Quesadillas kalt sind, wenn die letzten fertig sind, hab ich sie schlichtweg auf einem Backblech gestapelt und in den warmen Ofen geschoben
Das ist so toll, wenn der Käse rausläuft. Und die machen so schön satt
Klar, die Schnibbelei vorher (und ggf. das Tortillas machen) ist ein wenig Arbeit. Aber eigentlich ist es ein superschnelles Essen mit wenig Aufwand. Je nach Gemüsemenge sogar noch gesund und vor allem brauch ich kein zusätzliches Fett und muss nicht zig Töpfe abwaschen.
bewundernswert
Oh, Quesadilla gabs hier letztens auch, also wirklich nur mit Käse drin. Die ersten mit gekauften Tortillas. Das wurde mir dann zu teuer und ausserdem: ich weiß doch, dass man das alles selber machen kann 😀
Aber die Spar-Tortillas: der Teig nur aus Mehl kochendem Wasser, aber erstaunlich lecker.
Und recht hast du: ausrollen ist nervig. Vorallem, wenn man nebenbei schon die Dinger in der Pfanne brät und sich den Arm 2x (!!) anbruzzelt. Schöne Brandnarbe hats gegeben…
Aber lecker und Sohnemann hats gefreut, der hatte sie sich nämlich gewünscht.
Ja so war das hier bei uns.
Lieben Gruß, Sandra
hmmmmm… das mit hier ausrollen und da schon bruzzeln kenn ich doch. Ich hab aber nur eine Blase … Ätzend. Aber lecker. Ich mag die Dinger soooo gerne.
Ich finde, die Schnibbelei ist keine Arbeit sondern der kröhnende Abschluss. Nur noch ein Schritt/ Schnitt bis zum Genuss. Lecker..
Viele Grüsse