schlimm, wenn man abends mit nem süßen Zahn rumrennt und dann auf Pinterest landet. Da bin ich dann auf das Rezept Homemade Hot Fudge gestoßen und schwupps stand ich in der Küche.
So sieht das aus, wenn ich mir ein amerikanisches Rezept übertrage:
Allerdings hab ich es noch kurzerhand etwas umgestellt, weil ich nicht 150 g Sahne und 170 g Schokolade, sondern von jedem 200 g hatte.
Also ergibt sich:
200 ml Sahne
120 ml Zuckersirup (als Equivalent zu Light Corn Syrup : Corn Syrup, light 225 g Zucker mit 75 ml Wasser aufkochen. Hält sich fast unbegrenzt.)
70 g brauner Zucker
30 g
Kakao
1/4 TL Salz
200 g Schokolade (ich hab Blockschokolade genommen)
2 EL Butter
2 TL Vanille-Extrakt
Zuerst ca 150 g Schokolade, Sahne, Zuckersirup, Kakao, brauner Zucker, Salz in einen Topf, umrühren und aufkochen
Hitze runterdrehen, 5 Minuten köcheln lassen
Von der Platte ziehen und die restliche Schokolade, Butter und Vanille-Extrakt (ich nehme das von madavanilla)
einrühren bis die Schokolade geschmolzen ist.
In gut ausgewaschene Gläser füllen
wenn es abgekühlt ist, ist es schön zäh und würde sich unglaublich gut auf Eis machen 😉
Man kann es natürlich auch direkt vom Löffel essen – ich musste ja schließlich gucken, wie es schmeckt und so 😉 oder wie auf dem Bild gesehen auf Cheesecake-Ice Cream-Muffins. Lecker!
Ich könnt mir eine Spur Chili drin vorstellen. Aber aus Rücksicht auf die Kinder lasse ich das lieber … 🙁
Um dann für Eis wieder Hot Fudge draus zu machen, einfach die gewünschte Menge in ein Schüsselchen geben und in der Mikro warmmachen. Achso. Lt. Rezept soll es sich bei Raumtemperatur 1 Woche halten (bis das Glas leer ist) und im Kühlschrank mehrere Wochen. Was zu beweisen wäre…