Ich mag Erdbeerkuchen. Und eigentlich auch den “typisch deutschen” so mit Tortenboden und Pudding und so. Aber ich wollte ihn heute mal anders. Anders aussehen lassen, anders machen – eben ein wenig abändern.
Erstens wollt ich den Boden in “Red Velvet”
Also hab ich 4 Eier und 160 g Zucker (60 g Vanillezucker, 100 g normaler Zucker) 1 Prise Salz schön schaumig aufgeschlagen. 2 TL Kakao, 1/4 TL Essig, 1/2 TL rote Lebensmittelfarbe, 160 g Mehl und 1 Tüte Backpulver drunter gemischt. Lebensmittelfarbe – tja, ich hab welche gefunden, die schön rot macht. Die Tubenfarbe kauf ich nie wieder, die bringt es da überhaupt nicht.
Den Teig in die Form und dann hab ich schonmal Erdbeeren auf dem Teig verteilt.
Ich wollte so ein wenig fruchtige Überraschung im Kuchenboden.
Ab in den Ofen bei 180 Grad – ich hab nicht auf die Uhr geschaut, weil ich in der Zeit noch die Erdbeeren für den belag gepflückt hab – aber bis der reingestochene Zahnstocher trocken rauskommt. Mögen 15 Minuten gewesen sein.
Außerdem hab ich zwischenzeitlich noch aus 700 ml Milch, Zucker nach Geschmack und 2 Päckchen Vanillepudding einen Pudding gekocht
Der durfte dann beim Abkühlen immer schön gerührt werden 🙂
Kurz bevor ich ihn aufgestrichen hab, hab ich noch 1 Becher Schmand untergerührt
Und auf den inzwischen abgekühlten (naja, so fast) Boden gestrichen
Erdbeeren irgendwie so halbwegs gleich groß geschnibbelt oder ganz gelassen. Außerdem hatte ich ein paar Walderdbeeren dabei
Und auf dem Pudding verteilen
1 Päckchen Tortenguss nach Packungsanleitung gekocht und ebenfalls verteilt
Und ab in den Kühlschrank mit dem guten Stück.
Bis zum Anschnitt
Naja, vielleicht hätte er doch noch eine Stunde gekonnt … aber ich nicht
Ich wollte nämlich endlich probieren, weil der letzte Erdbeerkuchen den ich gemacht hab gefühlte 100 Jahre zurückliegt.
Lecker!
Und schön farbintensiv! Klar, so ein wenig Schlagsahne bekäme ihm jetzt auch gut … aber was nicht da ist …
Hehe, erinnert mich entfernt an grünen Ketschup.
Die Idee alles in einen Farbton zu färben finde ich super. Ich fang schon mal an zu überlegen, was man noch alles einfärben kann 🙂
Silvi
Eigentlich wollte ich ja beim Iglo Post lesen-jetzt bin ich aber beim Erdbeerkuchen hängen geblieben weil er so lecker aussah! Soooo lecker! Liebe Grüße Silvia
Hihi,
ich weiß jetzt nicht, ob ich Dich bedauern oder mich einfach nur freuen soll 🙂
Schön, dass Du mich gefunden hast.