Kleine Schokoküchlein helfen vor allem dann weiter, wenn der Nachtisch ausgegangen ist, man als Mami jemanden trösten möchte, einfach nur mal zeigen möchte, dass das Kind/die Kinder etwas besonderes sind… oder weil es einfach mal Schokokuchen geben soll.
Wenn dann bei den kleinen Schokoküchlein die Zutaten auch noch sehr übersichtlich sind und es wirklich schnell geht, sie zu backen, dann ist (fast) alles perfekt. Fast? Ja, wenn sie jetzt noch Low Carb wären, dann wäre es fast nicht mehr zum aushalten.
Sechs kleine Schokoküchlein mit Nuss-Nougat-Creme
200 Gramm Nuss-Nougat-Creme (Nutella oder eine andere Marke)
1 Ei
25 ml lauwarmes Wasser
60 Gramm Mehl
1/4 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Backpulver
dazu: Puderzucker
Vanille-Aroma oder vanillierter Puderzucker
Schlagsahne
Kinderkram?
Die Zubereitung könnte man getrost auch seinen Kindern überlassen. oder anders gesagt, kommt mal wieder ein Kind an und möchte dringend einen Kuchen backen, dann sind die kleinen Schokoküchlein genau das richtige. Man benötigt kaum Arbeitsgeräte und die Zutaten stellen keine großen Anforderungen. Zuerst muss der Ofen auf 175 Grad vorheizen, das tut er, während der Teig zusammengerührt wird.
Zuerst wird die Nuss-Nougat-Creme mit dem lauwarmen Wasser und dem Ei verrührt.
Die trockenen Zutaten abzuwiegen ist auch nicht so wirklich schwierig.
Eigentlich müssen jetzt nur noch die Nuss-Nougat-Mischung mit den trockenen Zutaten verrührt werden.
Ich habe mir neulich diese Brötchen-Backform zugelegt und dachte, das wäre genau das richtige für die kleinen Schokoküchlein. In die Formen habe ich den Teig verteilt.
und anschließend ca. 13 Minuten (es können auch 15 Minuten gewesen sein) bei 175 Grad gebacken.
Jetzt nur noch auskühlen lassen.
Zum Servieren habe ich die Küchlein mit Puderzucker bestäubt.
Außerdem teste ich momentan den iSi Dessert-Whip und konnte so eine tolle Vanillesahne in null-komma-nix auf den Teller sprühen. Dafür habe ich nur vanillierten Puderzucker mit Sahne in den iSi eingefüllt, nach Anleitung eine Sahnekapsel benutzt und zack hatte ich leckere Vanillesahne. Die passt ja auch prima zu Schokoküchlein.
Also alles ganz einfach – sowohl der Kuchen, als auch die Sahne.
Wenn ihr keine kleinen Kuchenbackformen habt, ist das natürlich kein Problem. Der Teig lässt sich prima in Muffinformen backen. Und wenn ihr die nicht haben solltet, könnt ihr eine Kastenform entweder gut ausfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Die Backzeiten können sich dann natürlich verändern – aber mit der Stäbchenprobe kann man prima nachprüfen, ob der Kuchen schon durch ist.
Zutaten
- 200 Gramm Nuss-Nougat-Creme (Nutella oder eine andere Marke)
- 1 Ei
- 25 ml lauwarmes Wasser
- 60 Gramm Mehl
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Backpulver
Anleitung
- Ofen auf 175 Grad vorheizen
- Nuss-Nougat-Creme mit Wasser und Ei verrühren
- trockene Zutaten abwiegen
- mit der Nuss-Nougat-Creme vermischen
- in Förmchen verteilen
- bei 175 Grad ca. 13 - 15 Minuten backen
- auskühlen lassen