ich habe mich jahrelang nicht an Baiser rangetraut, weil die Ergebnisse immer suboptimal wurden. Jetzt weiß ich auch, dass es an meinem Ofen lag, bei dem ich keine genauen Temperaturen einstellen konnte. So hatte ich entweder weiche Teile oder Baiser mit kräftigen Röstaromen. Dieses Mal hat es aber funktioniert.
Da gerade Halloween ansteht, habe ich als essbare Dekoration kleine Baiser-Geister gezaubert, die nicht nur irgendwie neckisch aussehen, sondern auch gut beim “Trick or treat” mitgegeben werden können.
Natürlich könnte die Deko auch verändert werden und mit grün eingefärbtem Baiser kleine Weihnachtsbäume für die Weihnachtstafel entstehen, Candy Canes – was auch immer einem zu Weihnachten einfällt. Dann würde das Festliche Menue – Thema noch besser passen.
Jetzt ist aber erst einmal Halloween angesagt.
Das Grundrezept für die Baisermasse ist recht einfach.
Pro Eiweiss habe ich eine Prise Weinsteinbackpulver und 40 g feinen Zucker verarbeitet.
Das Eiweiß muss wirklich wirklich fest geschlagen werden und der Zucker am besten löffelweise einrieseln. Sobald der Eischnee Spitzen zieht und glänzt, ist er fertig und kann in einen Gefrierbeutel oder einen Spritzbeutel gefüllt werden.
Statt Weinsteinbackpulver geht auch normales Backpulver (Messerspitze) oder ein paar Tropfen Zitrone bzw Essig
Jetzt müssen nur noch die Formen nach Belieben auf Backpapier gespritzt werden.
Ich hatte platte Geister, Häufchengeister und noch ein paar Reste vom eingefärbten Baiser, aus denen ich Spinnengetier und Fledermäuse gezaubert habe.
Insgesamt habe ich 4 Eiweiß und 160 g Zucker verarbeitet.
Als Augen eignen sich entweder Schokotropfen, Zuckerperlen oder eingefärbtes Baiser.
Die Zubereitung ist jetzt, wo ich weiß, wie es geht, auch nicht schwer.
Der Ofen wird auf 100 °C gestellt und dort bleiben die Bleche 1,5 Stunden stehen.
Danach hab ich den Ofen ausgeschaltet und die Baiser im Ofen stehen lassen – so konnte ich die Restwärme nutzen und die Monsterchen fielen nicht in sich zusammen.
Wenn die Dinge auch noch passend zum Thema angerichtet werden, dann sieht so ein wenig Zucker-Eiweiß richtig schick aus.
[your-recipe-will-show-here “Meringue-Ghosts /Baiser-Geister” 4]