Armer Ritter oder French Toast müssen ab und an mal sein. Ob nun zum Frühstück oder Mittagessen, das ist eigentlich völlig egal. Hauptsache, es gibt sie mal. Mit ein wenig Tüftelei lässt sich das Gericht sogar low carbifizieren und es fällt fast niemandem auf, dass es kein „richtiges Weißbrot“ ist.
Natürlich ist auch hier wieder etwas Vorarbeit in Form des Toast herstellens notwendig. Toastbrottüte auf und Scheiben rausnehmen ist halt nicht. Aber die paar Minuten Mehraufwand lohnen sich.
Zutaten für zwei Scheiben French Toast:
10 Gramm Eiweißpulver Vanille*
10 Gramm Kokosmehl *
10 Gramm Mandelmehl * oder gemahlene Mandeln (fällt bei der Menge kaum auf)
½ bis 1 Teelöffel Xylit / Xylitol* (oder anderer Zuckeraustauschstoff)
1 Prise Salz
1 bis 2 Esslöffel Milch oder Sahne
½ Teelöffel Backpulver
1 Ei
zusätzlich:
Fett zum Ausbacken
1 Ei
rund 50 ml Milch oder Sahne
Zimt
Xylit (oder anderer Zuckeraustauschstoff)
Logischerweise muss erst der Toast gemacht werden. Da das Ergebnis anschließend sowieso süß wird, habe ich mich für Eiweißpulver in der Geschmacksrichtung Vanille entschieden. Es hätte aber auch neutrales Eiweißpulver sein können.
Wie immer … genau: Trockene Zutaten gründlich verrühren!
Ei und Milch verrühren und mit den trockenen Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
In eine mikrowellenfeste Form streichen und in der Mikrowelle 1,5 Minuten lose abgedeckt garen.
Anschließend muss das Brot tatsächlich erst einmal auskühlen, sonst würde es in der Eiermilch Rührei produzieren. Also kann ich in der Zwischenzeit das Ei mit der Milch verrühren.
Und ich kann mir ein wenig Zimt nehmen
den ich mit Xylit zu einer Zimt-Zucker-Mischung vermische.
Nach dem Aufschneiden (es sollen ja zwei Scheiben French Toast werden)
werden die Scheiben in der Eiermilch getränkt.
Anschließend in Fett goldbraun ausgebacken.
schöner, armer Ritter 🙂
Und dann können sie eigentlich schon auf den Teller.
Noch etwas Zimt und Zucker drüber und schmecken lassen.
Wenn ich meinen Faulen habe, schneide ich mir Häppchen.

Zutaten
- 10 Gramm Eiweißpulver Vanille*
- 10 Gramm Kokosmehl *
- 10 Gramm Mandelmehl * oder gemahlene Mandeln (fällt bei der Menge kaum auf)
- ½ bis 1 Teelöffel Xylit / Xylitol* (oder anderer Zuckeraustauschstoff)
- 1 Prise Salz
- 1 bis 2 Esslöffel Milch oder Sahne
- ½ Teelöffel Backpulver
- 1 Ei
- zusätzlich:
- Fett zum Ausbacken
- 1 Ei
- rund 50 ml Milch oder Sahne
- Zimt
- Xylit (oder anderer Zuckeraustauschstoff)
Anleitung
- trockene Zutaten abmessen und vermengen
- Ei und Milch/Sahne vermischen
- trockene und feuchte Zutaten zusammen rühren
- Teig in eine mikrowellenfeste Form streichen
- Deckel lose auf die Form legen
- bei voller Leistung rund 1,5 Minuten backen
- Brot auskühlen lassen
- Brot halbieren, sodass zwei Scheiben entstehen
- Eiermilch herstellen
- Zimt und Xylit vermischen
- Toast in der Eiermilch vollsaugen lassen
- Toast in Butter oder Öl ausbacken
- mit Xucker&Zimt servieren
Hallo, ich bin leider noch nicht so erfahren mit der Zubereitung der low-carb Gerichte. Mich würde daher interessieren, bei wieviel Watt der “Toast” in der Mikrowelle gegart wird.
Wäre schön, wenn ich eine Antwort bekäme.
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
meine Mikrowelle hat 1200 Watt und läuft auf voller Leistung.
Wenn die Wattzahl geringer ist, würde ich die Dauer immer um 10 Sekunden verlängern, bis Du Deine passende Zeit herausgefunden hast. Es geht nämlich manchmal sehr schnell, dass zwischen “Gar” und “knochentrocken” nur ein paar Sekunden liegen.
Viel Spaß und Erfolg!