Ich bin immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten, die sehr reifen bis überreifen Bananen zu verwerten. Meist bleiben ja nicht viele übrig, aber hin und wieder liegen dann so ein bis zwei Stück in der Obstschale und sehen aus, als hätten wir sie im Solarium vergessen. Dass die Bananen immer süßer werden, je brauner die Schale ist, das hat sich anscheinend zu meinen Kindern noch nicht rumgesprochen.
Beim Rumsurfen, was sich denn so machen ließe, bin ich über die Banana Bread Energy Bites gestolpert und dachte: Das passt!
Für meine Version der Bananen-Energy-Bites brauchte ich:
2 überreife Bananen
8 – 10 entsteinte Datteln (getrocknet)
1 Tasse kernige Haferflocken
1/2 Tasse Kokosmehl *
Schokolade
Und dann geht eigentlich alles ganz schnell:
Die Bananen und die Datteln kommen in den Mixer
und werden so lange gemixt, bis die Datteln ganz klein sind und sich ein zäher Brei gebildet hat.
Anschließend werden die Haferflocken ebenfalls mit durchgemixt. Die sollen zerkleinert werden, um dem ganzen etwas mehr Bindung zu geben. Zum Schluss wird noch das Kokosmehl untergearbeitet. Jetzt hatte ich einen großen Klumpen relativ feste und leicht klebrige Masse.
Ich habe etwa walnussgroße Kugeln daraus geformt.
Da ich noch Schokoladenglasur von den Matschbrötchen in den Tiefkühler verbannt hatte, habe ich die zur Deko genutzt.
Das hat sich im Nachhinein als keine richtig gute Idee erwiesen. Durch den Puderzucker im Guss ist der Guss im Kühlschrank nicht fest geworden, sondern leicht weich geblieben. Gefiel mir jetzt nur halb.
Lieber normale Schokolade schmelzen und als Deko über die Bananen-Energy-Bites geben. Das klappt definitiv besser. Aber der Geschmack ist ja auch entscheidender als mein Gejammer.
Im Kühlschrank halten sich die EnergyBites ein paar Tage, sollten aber trotzdem relativ zügig gegessen werden.
Ohne die Schokolade sind ie Energybites übrigens vegan. Mit Milchschokolade nur noch vegetarisch.
Zutaten
- 2 überreife Bananen
- 8 - 10 entsteinte Datteln (getrocknet)
- 1 Tasse kernige Haferflocken
- 1/2 Tasse Kokosmehl
- Schokolade
Anleitung
- Bananen schälen und mit den Datteln in den Mixer geben
- Gut durchmixen bis die Datteln zerkleinert sind
- Haferflocken hinzugeben und weiter mixen bis die Haferflocken zerkleinert sind
- Kokosmehl einarbeiten
- walnussgroße Kugeln formen
- mit geschmolzener Schokolade dekorieren
- im Kühlschrank lagern