Ich musste mich mal wieder an einem Oopsie-Wrap versuchen. Irgendwie muss das doch mal so weit sabofizierbar sein, dass ich mich damit auch richtig anfreunden kann. Und irgendwie bin ich mit der Mikrowellen-Version dem Ganzen tatsächlich näher gekommen.
Zugegeben, der Oopsie-Wrap schmeckt wie auch die Oopsie-Brötchen überwiegend nach Omelette. Aber die Konsistenz ist dieses Mal Wrap-tauglich.
Zutaten für einen Oopsie-Wrap
1 Ei (getrennt)
1 Esslöffel Frischkäse (ich hatte Kräuterfrischkäse)
Salz nach Geschmack (bei mir 1/4 TL)
1 Teelöffel Flohsamenschalen*
So!
Eiweiß habe ich mit Salz zu Eischnee aufgeschlagen
Derweil kam das Eigelb mit dem Frischkäse in eine separate Schüssel.
Nachdem die beiden Zutaten verrührt waren, habe ich die Flohsamenschalen eingerührt und ein paar Minuten quellen lassen.
Was macht man in den paar Minuten? Weiß nicht. nen Kaffee trinken? Abwaschen? Ein Kippchen rauchen? Zumindest kommt die Zeitspanne hin.
Wenn die Flohsamen etwas gequollen sind, wird beides (Eischnee und Eigelbmasse) vorsichtig untereinander gehoben.
Ich wollte einen runden Oopsie-Wrap, also habe ich den Teller von meinem Mikrowellen-Geschirr mit Backtrennspray* eingesprüht und die Teigmischung verstrichen. Backpapier geht natürlich auch.
Der Teller wanderte für 90 Sekunden bei 1200 Watt (ohne Abdeckung) in die Mikrowelle. Je weniger Watt die Mikrowelle hat, um so länger dauert es natürlich. Wie lange? ich weiß es nicht, aber ich würde die zeit in 15-Sekunden-Schritten verlängern.
Ganz schön geschrumpft!
Da der Oopsie-Wrap in der Mikrowelle Flüssigkeit verliert, habe ich ihn vor dem Belegen mit Küchenkrepp abgetupft.
Bei mir bestand der Belag aus Salat, Chorizo, Tomaten und Käse.
Damit er beim Fotografieren nicht auseinander fällt, musste ich ihn aber irgendwie fixieren – da fielen mir die lustigen Spieße in die Hände.
Er isst sich am besten mit Messer und Gabel, weil das Innenleben vom Wrap sonst rausgefallen wäre.
Was ihr in Euren Wrap hineintut, ist natürlich Euch überlassen. Klar, mit dem klassischen Weizentortilla hat es so gar nichts zu tun, weil der Oopsie-Wrap nach Omelette schmeckt. Im rahmen eines Eierfastens ist es aber vielleicht eine Idee?
Zutaten
- 1 Ei (getrennt)
- 1 Esslöffel Frischkäse (ich hatte Kräuterfrischkäse)
- Salz nach Geschmack (bei mir 1/4 TL)
- 1 Teelöffel Flohsamenschalen
Anleitung
- Ei trennen
- Frischkäse mit dem Eigelb verrühren
- Flohsamenschalen einrühren und ca. 5 Minuten quellen lassen
- Eiweiß mit Salz zu Eischnee schlagen
- Eiweiß unter die eigelb-Frisckäse-Masse heben
- Teig auf Backpapier oder einem Mikrowellenteller verstreichen
- bei 1200 Watt 90 Sekunden in der Mikrowelle garen
- nach dem Abkühlen mit Küchenkrepp abtupfen
- Belegen und zusammenrollen
Interessantes Rezept, danke dafür 🙂