Einkaufen alles gut und schön, aber einkaufen lassen und das Ganze, zum Beispiel von allyouneedfresh vor die Tür geliefert zu bekommen ist (manchmal) noch viel schöner. Und vor allem zeitsparender und nervenschonender.
Ich bin ja morgens zu nicht all zu viel zu gebrauchen, weil ich bekennender Morgenmuffel bin. Da ist es schon immer ganz schön, wenn ich mir beim Blick in den Kühlschrank nicht erst Gedanken machen muss, ob nicht noch was fehlt oder ob ich nicht irgendwas vergessen habe. Für meine Art zu frühstücken, brauche ich (meistens) etwas herzhaftes. Denn wenn ich frühstücke, dann darf es gerne herzhaft und mit einer großen Auswahl sein. Oft mache ich dann kleine Häppchen, die wirklich einmal quer durch den Kühlschrank gehen. Zu sehen unter anderem bei meinen Low Carb Schnittchen.
Gut, wenn dann alles da ist.
Und da kann ich ja vorsorgen. Bei Allyouneedfresh lässt sich für Menschen mit wenig Zeit oder faule Strümpfe wie mich so ziemlich alles für ein Frühstück bestellen. Sogar des Low Carbers liebstes Molkerei-Erzeugnis Kerrygold ist in vielen Variationen erhältlich. Mit Glück sogar zum Angebotspreis, was die Vorratshaltung extrem erleichtert.
Und als Käse … und als Joghurt. ich werd verrückt. Da ist ja mehr dabei, als in meinem lokalen Supermarkt.
Klar, Versand und Lieferzeit muss ich mit einrechnen. Ich kann also nicht Sonntag früh um 7:00 Uhr auf den Trichter kommen, innerhalb der nächsten 2 Stunden etwas Bestelltes an die Tür geliefert kriegen zu wollen. Planung ist auch in diesem Falle angesagt und gehört zur Vorarbeit.
Aber mal ehrlich, gerade wenn ein Feiertag vor der Tür steht und gefühlt die halbe Landkreisbevölkerung gerade zu der Zeit dort einkauft, wo ich einkaufen will, dann nervt das einfach nur. Und zwar sehr. Unentspanntes Einkaufen ist Horror. Und leere Regale auch.
Deswegen finde ich einen Lebensmittel-Lieferservice gar nicht so verkehrt. ich kann in Ruhe meine Liste zusammen stellen und absenden. Wenn ich Glück habe, wohne ich in einer Region, die auch noch von Kurierdiensten angefahren wird. In dem Fall würde ich wahrscheinlich sogar Obst und Gemüse auf die Liste setzen.
Wenn nicht, dann eben ganz normale Lieferung per Paket.
Dann klappts auch mit dem Frühstück 😉

Bitte jetzt keine Diskussionen über eventuelle ökologische Fußabdrücke und Ökobilanzen. Die kann ich nämlich beim Onlineshoppen auch gut im Auge behalten und fahre manchmal besser, als wenn ich vor Ort kaufe. Wenn ich hier nämlich nach Angeboten kaufe, dann fahre ich teils kilometerweit zu verschiedenen Supermärkten. Damit verbringe ich mehr Zeit mit der Fahrerei und Sucherei als wenn ich gut geplant einen Online-Einkauf mache. Wenn ich mir manchmal anschaue, wo und wie manche einkaufen, nur weil sie einen Coupon für laden XY, einen für Laden WZ und einen für den Supermarkt am anderen Ende der Stadt haben, dann wird mir anders.
Der Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Allyouneedfresh. Vielen Dank dafür!