Dass das Hähnchen süß-sauer sich als “das kommt auf den Blog” entpuppen würde, habe ich beim Vorbereiten und kochen nicht vermutet. Deswegen hat da nur der Familienmensch gekocht und nicht die Bloggerin. Entsprechend wenig Bilder habe ich zu dem Gericht gemacht. Damit müsst ihr jetzt leben.
Das Rezept für das Hähnchen süß-sauer teile ich in zwei Teile, weil ich eine Low-Carb-Version habe und eine normale Version. Ich denke, es reicht völlig aus, beide in eins zu integrieren, statt mich in einem zweiten Beitrag wieder in ellenlangem Geschwafel zu üben. Zumal die Grundzutaten sich nur sehr geringfügig unterscheiden.
Hähnchen süß-sauer (für 5 Personen)
Grundzutaten:
500 Gramm Hähnchenbrustfilet
1 rote oder gelbe Paprika
100 Gramm Zuckerschoten
1/2 Stange Porree (oder 1/2 Bund Frühlingszwiebeln)
1 dicke (oder zwei mitteldicke) Karotten
1 – 2 Esslöffel Sojasauce
neutrales Öl zum Anbraten
Sesam
High-Carb-Version:
ca. 2 – 3 Esslöffel Speisestärke
1/2 Dose Ananas in Stücken incl. Saft
ca. 400 ml Sweet Thai Sauce (oder Sweet & Sour Sauce
)
Low Carb Version:
Sweet & Sour Sauce selber machen
100 Gramm Xylit
100 ml milder Essig ( zB Apfelessig
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Sojasauce
1 Knoblauchzehe
Chiliflocken
oder:
200 bis 400 ml Gymqueen Sweet Thai Chili Sauce (nach Geschmack)
Zubereitung Low Carb Sweet & Sour Sauce
Knoblauch schälen und sehr fein würfeln oder durch die Knoblauchpresse drücken. Alle Zutaten verrühren und aufkochen, bis sich eine cremige Sauce bildet.
Zubereitung Hähnchen süß-sauer
Die Hähnchenbrust wird in ca. 1,5 cm große Würfel geschnitten. Das Gemüse geputzt und in mundgerechte Stücke zerlegt. So, wie man es vom Chinamann zB bei Hähnchen süß-sauer halt kennt. Dünne Karottenscheiben oder Karottenstreifen, Lauchringe, die Zuckerschoten werden halbiert und die Paprika in schmale Streifen geschnitten. Es braucht echt nicht viel Aufwand dafür.
Allerdings wird das Gemüse nicht einfach zusammen in eine Schüssel geworfen, weil die Garzeiten sich schon unterscheiden und sie entsprechend in einer Reihenfolge in den Wok bzw. die Pfanne kommen.
Für die High Carb Variante werden die Hähnchenbrustwürfel in einen Gefrierbeutel gegeben, die Stärke dazu und kräftig durchschütteln. Die Würfel sollen rundrum von Stärke überzogen sein. Die Stärke hat zwei Effekte: zum Einen werden die Hähnchenbrustwürfel etwas krosser beim Anbraten, zum Anderen bindet die Stärke den Ananassaft (und andere Flüssigkeiten) ab. So wird die Sauce am Ende wieder eingedickt und schwabbert nicht dünnflüssig über den Teller.
Den Schritt könnt ihr bei der Low Carb Variante überspringen. Zwar wird die Hähnchenbrust dann nicht kross, aber es kommt auch kein Ananassaft in die Pfanne und es muss nichts gebunden werden.
Die Hähnchenbrustwürfel werden in Wok-geeignetem Öl scharf angebraten. Anschließend kommen die Karotten dazu. Der Lauch / Porree folgt als nächstes. Je nachdem, wie groß die Paprikastücke sind, kommen diese vor dem Zuckerschoten oder zeitgleich mit den Zuckerschoten in die Pfanne. Alles wird nur kurz erhitzt und mit der Sauce abgelöscht.
Jetzt muss die Mischung nur einmal aufkochen. Vor dem Servieren gebe ich gerne Sesam über das Gericht. Erstens, weil es dazu passt und zweitens weil es irgendwie schick aussieht.
Serviert wird entweder auf normalem Reis oder Blumenkohlreis. Je nach Zubereitungsart.
Guten Hunger!

Zutaten
Grundzutaten:
- 500 Gramm Hähnchenbrustfilet
- 1 rote oder gelbe Paprika
- 100 Gramm Zuckerschoten
- 1/2 Stange Porree (oder 1/2 Bund Frühlingszwiebeln)
- 1 dicke (oder zwei mitteldicke) Karotten
- 1 - 2 Esslöffel Sojasauce
- neutrales Öl zum Anbraten
- Sesam
High-Carb-Version:
- ca. 2 - 3 Esslöffel Speisestärke
- 1/2 Dose Ananas in Stücken incl. Saft
- ca. 400 ml Sweet Thai Sauce (oder Sweet & Sour Sauce )
- Low Carb Version:
Sweet & Sour Sauce selber machen
- 100 Gramm Xylit
- 100 ml milder Essig ( zB Apfelessig
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe
- Chiliflocken
- oder:
- 200 bis 400 ml Gymqueen Sweet Thai Chili Sauce (nach Geschmack)
Anleitung
Low Carb Sweet & Sour Sauce zubereiten:
- Knoblauch schälen, fein würfeln oder durch die Presse drücken
- alle Zutaten verrühren und aufkochen
- Hähnchenbrust vorbereiten: in ca. 1 - 1,5 cm große Würfel schneiden
- High Carb: in einen Gefrierbeutel geben, Stärke dazu geben gut durchschütteln
- Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden
- Hähnchenbrust scharf anbraten
- Gemüse nach und nach dazu geben (Karotten, Lauch, Paprika, Zuckerschoten, Ananas)
- Alles kurz erhitzen
- mit der Sauce ablöschen und einmal aufkochen
- Vor dem Servieren mit Sesam bestreuen