Auf der Suche nach einem Körnerbrot oder Nussbrot habe ich mich vor Kurzem an Mchens Low Carb Nussbrot gemacht, nachdem ich es seit Wochen auf der ToDoListe stehen hatte. Ich muss sagen, ich war schwer begeistert. Also habe ich noch ein wenig an dem Rezept rumgeschraubt und es auf meinen Lieblingsgeschmack (oder meine momentan bevorzugten Geschmacksrichtungen) getrimmt und sabofiziert. Das Ergebnis ist ein knackiges, sättigendes Brot mit vielen unterschiedlichen Texturen und einem schönen nussigen Geschmack.
Nicht dass mir die Ausgangsrezeptur nicht geschmeckt hätte – aber für meinen Teil fehlte noch so ein “Pfiff”. Den habe ich mit dem Sesam-Mehl hinbekommen.
Für ein Nuss- und Körnerbrot (Low Carb) brauchte ich:
5 Eier
1 Paket Backpulver
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Brotgewürz (optional, getrocknete Kräuter oder Kümmel, Muskat, Pfeffer etc nach eigenem Geschmack funktionieren genau so gut)
30 Gramm Chia-Samen
40 Gramm Leinsamen
40 Gramm Goldleinsamen
100 Gramm gemahlene Mandeln
50 Gramm Sesammehl
400 Gramm Nuss- Samen- Mischung (bei mir: 100 Gramm Mandeln, 100 Gramm Sonnenblumenkerne, 100 Gramm Walnüsse, 100 Gramm Haselnüsse)
Die Eier habe ich gleich zum Anfang mit Salz, Brotgewürz, Leinsamen und Chias verrührt und stehen lassen, während ich den Rest der Zutaten zusammengetragen habe. So konnten die Samen schon etwas anquellen und nachher bei der Bindung helfen.
Anschließend kamen gemahlene Mandeln, Sesammehl und Backpulver dazu.
Die Nüsse habe ich auch mehr oder weniger genau abgewogen.
Am Ende sollten es 400 Gramm Mischung sein, die ihr nach Laune und vorhandenen Nüssen zusammen stellen könnte.
Nüsse und Teig habe ich zusammengerührt (hierfür braucht es keine Küchenmaschine, ein Silikonspatel oder Kochlöffel tun es genau so gut) und die ganze Masse gleichmäßig in eine Silikon-Kastenform gestrichen.
Der Ofen war zwischenzeitlich auf 175 Grad aufgeheizt und das Brot musste dort nur noch 55 bis 60 Minuten backen.
Nachdem es ausgekühlt war, konnte ich es auch endlich anschneiden.

Das Brot schmeckt durch das Sesammehl sehr kräftig nussig und riecht auch entsprechend. Es ist nicht saugfähig wie man es sonst von Brot kennt. Aber das geht bei den verwendeten Zutaten auch nicht. Dafür macht es gut satt. Und es ist verhältnismäßig lange haltbar. Ein paar Tage bis zu einer Woche sind gut und gerne möglich. Ehrlich gesagt schmeckt es nach ein paar Tagen erst richtig gut, wenn alle Geschmackskomponenten genug Zeit hatten, sich miteinander zu verbinden. Am Besten schmeckt es einfach nur mit Butter oder Frischkäse.
Anmerkungen
Statt des Sesam-Mehls lässt sich auch anderes Nussmehl verwenden
Sind keine Goldleinsamen vorhanden, sind auch nur normale Leinsamen möglich
Die Nussmischung kann nach eigenen Wünschen zusammen gestellt werden
Das Brot ist ordentlich verpackt bis zu einer Woche haltbar
Zutaten
- 5 Eier
- 1 Paket Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Brotgewürz (optional, getrocknete Kräuter oder Kümmel, Muskat, Pfeffer etc nach eigenem Geschmack funktionieren genau so gut)
- 30 Gramm Chia-Samen
- 40 Gramm Leinsamen
- 40 Gramm Goldleinsamen
- 100 Gramm gemahlene Mandeln
- 50 Gramm Sesammehl
- 400 Gramm Nuss- Samen- Mischung (bei mir: 100 Gramm Mandeln, 100 Gramm Sonnenblumenkerne, 100 Gramm Walnüsse, 100 Gramm Haselnüsse)
Anleitung
- Eier mit Chia und Leinsamen verquirlen
- Restliche Zutaten abwiegen
- Nüsse eventuell kurz durchhacken
- Eier mit gemahlenen Mandeln, Sesammehl und Bckpulver vermischen
- Nussmischung unterheben
- Brotmasse in eine Silikon-Kastenform füllen
- Bei 175 Grad 55 bis 60 Minuten backen
- auskühlen lassen