Wenn es mal etwas fleischloses sein soll, bietet sich ein Käse-Quiche (Low Carb / Keto) tatsächlich an. Okay, es gibt noch zig andere Möglichkeiten, fleischlos zu essen. Aber manchmal ist halt wenig im Kühlschrank und Kochunlust könnte auch noch dazu kommen. Bingo – dann ist das Rezept genau richtig.
Es gibt so Tage, da dümpeln außer ein paar Eiern und Käseresten kaum noch Sachen im Kühlschrank rum. Oder man hat schlichtweg mal gar keinen Bock, sich an den Herd zu stellen und irgendwas aufwendiges zu zaubern. Ja, solche tage kenne ich auch. Bei solchen Gelegenheiten kommt gerne mal ein Quiche auf den Tisch. Dieses mal der Käse-Quiche.
Käse-Quiche (Low Carb / Keto)
Zwei Portionen Hauptgericht oder 4 Portionen Beilage
115 Gramm Käse Vollfettstufe nach Wahl und Geschmack (100 Gramm für die Quiche-Masse, ca. 15 Gramm zum bestreuen)
6 Eier Größe L
55 Gramm Frischkäse oder Sahnequark
75 Gramm geschmolzene Butter
Salz
Pfeffer
Muskatnuss nach Geschmack
Am besten ist es, wenn man für den Käse-Quiche einen Pürierstab oder einen Standmixer an der Hand hat. Das erspart das lästige Käse reiben.
Bei mir war es der Standmixer, der herhalten musste.
Für meine Version habe ich mir 100 Gramm Raclette-Käse geschnappt. Ich brauchte Käse, der viel Geschmack mitbringt.
Ansonsten habe ich alle anderen Zutaten einfach in den Blender geworfen.
und mit einem beherzten Druck auf die Knöpfe alles schön zusammen püriert. Die Masse war jetzt optisch grenzwertig, deswegen hat sich noch eine Frühlingszwiebel hinein verirrt.
Noch schnell ein wenig Gouda drüber gerieben (okay, den habe ich nicht abgewogen, sondern einfach nur nach Gefühl und Willen über den Käse-Quiche gestreut)
Hab ich schon erwähnt, dass der Ofen auf 160 Grad vorgeheizt werden sollte? nein? Gut, dann mache ich das jetzt. Bitte den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
Da kommt der Käse-Quiche nämlich jetzt für rund 30 Minuten (je nach Größe der Form) hinein. Wenn ihr den Quiche “schüttelt” und er in der Mitte nicht mehr hin und her wobbelt, dann dürfte er durch sein.
Lustig sieht er aus, wenn er so aus der Form kommt 🙂
Eigentlich muss der Käse-Quiche jetzt nur noch auf die Teller.
Cool, oder? Sieht irgenwie aus wie überbackener Eierstich. Aber lecker. Nur der Raclettekäse ist gefühlt meilenweit zu riechen.
Zutaten
- 115 Gramm Käse Vollfettstufe nach Wahl und Geschmack (100 Gramm für die Quiche-Masse, ca. 15 Gramm zum bestreuen)
- 6 Eier Größe L
- 55 Gramm Frischkäse oder Sahnequark
- 75 Gramm geschmolzene Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss nach Geschmack
Anleitung
- Ofen auf 160 Grad vorheizen
- 100 Gramm Käse und die übrigen Zutaten im Standmixer vermischen oder mit dem Pürierstab pürieren
- Quiche-Masse in die Auflauf- oder Silikonform füllen
- ggf. mit Frühlingszwiebeln bestreuen
- mit geriebenem Käse bestreuen
- bei 160 Grad backen, bis er beim Schütteln der Form in der Mitte nicht mehr wobbelt (ca. 30 Minuten)
- Kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und servieren