Bacon Wrapped Hassleback Chicken klingt super aufwendig und irgendwie wie ganz viel für zu tun, oder? Okay, ganz ohne Vorarbeit geht es nicht, aber es ist recht einfach. Und ganz ehrlich, gefächertes, gefülltes Hähnchenbrustfilet im Speckmantel klingt jetzt auch nicht so dolle.
Das schöne am Bacon Wrapped Hassleback Chicken ist, dass die Füllung immer wieder verändert werden kann, es immer anders schmeckt und es ist nicht nur ein Low Carb Gericht, sondern darf auch gerne von allen gegessen werden. Vegetarier und Veganer dürften bei der Nummer allerdings raus sein, für die gibt es aber Hassleback-Gemüse.
Bacon Wrapped Hassleback Chicken (Low Carb / Keto)
(sechs Portionen)
6 Hähnchenbrustfilets (ca. 1,5 kg insgesamt)
getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt mit Kräutern)
frischer Spinat (oder aufgetauter Blattspinat)
3 Kugeln Mozzarella (abgetropft)
3 Packungen Bacon (a 7-8 Scheiben)
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Die Vorarbeit ist nicht sonderlich umfangreich. Muss aber sein, sonst wird das Ergebnis nix.
Zuerst wird der Spinat geputzt, gewaschen und blanchiert, anschließend eiskalt abgespült und abgetropft. Tiefkühl-Blattspinat muss auftauen und das überschüssige Wasser wird ausgedrückt.
Die Tomaten müssen nur aus der Packung befreit und gegebenenfalls halbiert werden.
Den Mozzarella habe ich auch nur aus der Packung genommen, abtropfen lassen, halbiert und die Hälften in jeweils vier Scheiben geschnitten. Und dann, dann bin ich den Hühnerbrüsten an den Kragen gegangen. Wobei, die haben ja gar keinen Kragen mehr. Okay, ich habe sie also auch geputzt und gewaschen und jeweils vier Einschnitte gemacht. Die Schnitte gingen ca. 3/4 bis 2/3 durch das Filet, sodass das Filet beim Füllen nicht auseinander fällt.
Die Einschnitte habe ich mit Spinat, einer halben getrockneten Tomate und einer Scheibe Mozzarella gefüllt. Ein wenig (nicht viel) Salz und Pfeffer drüber, nicht zu viel, weil die restlichen Zutaten einiges an Würze mitbringen.
Anschließend habe ich jeweils 3,5 Scheiben Bacon um die Brüste gewickelt. Nicht nur für den Geschmack, sondern auch, damit das Zeug nicht rausfällt. Die umwickelten Brüste kamen jetzt in eine Auflaufform, in die ich vorher etwas Olivenöl gegeben habe, damit sie nicht festpappen.
Inzwischen war mein Ofen auch auf 230 Grad vorgeheizt
und die Bacon Wrapped Hassleback Chicken durften sich für knapp 35 Minuten dorthin verabschieden. Ob es nun genau 35 Minuten sind oder länger oder etwas kürzer hängt von ganz vielen Faktoren ab. Ich habe am Ende mit einem Fleischthermometer überprüft, ob das Hähnchen gut ist. Grob kann man aber sagen, wenn der Bacon beginnt, knusprig zu werden, dürften die Brüste gut sein.
Hach, was sieht das gut aus… wobei, so ganz alleine auf dem Teller…
Macht sich gut mit Bandnudeln für die, die nicht auf Carbs achten.
Und natürlich lohnt sich auch hier ein Blick ins Innere.
Zutaten
- 6 Hähnchenbrustfilets (ca. 1,5 kg insgesamt)
- getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt mit Kräutern)
- frischer Spinat (oder aufgetauter Blattspinat)
- 3 Kugeln Mozzarella (abgetropft)
- 3 Packungen Bacon (a 7-8 Scheiben)
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Anleitung
- Ofen auf 230 Grad vorheizen
- Spinat waschen, putzen und blanchieren
- Spinat mit kaltem wasser abspülen und abtropfen lassen
- Mozzarella abtropfen lassen und halbieren, in Scheiben schneiden
- Tomatenscheiben ggf. halbieren
- Hähnchenbrust waschen, abtrocknen und 4 Einschnitte (ca 2/3 tief) machen
- Einschnitte mit Spinat, Tomate und Mozzarella füllen
- Filets mit Baccon umwickeln
- Filets in eine ausgeölt Auflaufform geben
- ca. 35 Minuten bei 230 im Ofen garen