Der Loaded Burger Salat (Low Carb / Keto) ist sowas wie die Steigerung des bekannten Big Mac Salats, der ja kaum noch wegzudenken ist. Aber genauso wie beim vergoldeten Steak ist halt immer noch etwas mehr möglich.
Was soll ich sagen? Ich hab mir bei den Bildern Mühe gegeben, aber irgendwie hab ich immer wieder ominöse Schatten auf den Bildern. Keine Ahnung, wer sich da vor die Linse schieben wollte.
Wie fast jedes Rezept ist dieses auch zur Interpretation freigegeben und lediglich ein Grundbaustein. Abwandlungen nach dem eigenen Geschmack und mit den eigenen Lieblingszutaten sind möglich und gewünscht.
Loaded Burger Salat (Low Carb / Keto)
Mengenangaben für jeweils zwei Burgerpatties / Burgersauce für 2 bis 4 Portionen (je nach gewünschter Menge)
300 Gramm Rinderhack
Salz
Pfeffer
Worchestersauce
4 Scheiben Bacon
50 bis 60 Gramm Cheddar (in Scheiben ist besser, als gerieben)
1 kleine Spitzpaprika (oder 2 bis 3 Jalapenos)
1 rote Zwiebel
2 Eier
Salat nach Wunsch und Wahl, hier gab es:
Romanasalat
Mini-Tomaten-Mix
Mini-Paprika-Mix
Gurke
Avocado
Frühlingszwiebeln
rote Zwiebeln
Birne
Burgersauce:
ca 3 Esslöffel Ketchup
2 Esslöffel Mayonaise (selbst gemacht oder einen Blick auf die Zutatenliste werfen)
1 Esslöffel Senf (Mittelscharf, bei mir Bautzner)
1/2 Teelöffel Erythrit mit Stevia
Dann wollen wir mal.
Ihr braucht übrigens als Hilfsmittel noch einen Becher, ein Glas oder eine Konservendose. Sonst wird das nix mit dem Formen der Burgerpatties und dem anschließenden Füllen.
Für die Burgerpatties werden Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Worchestersauce (nach Geschmack) gewürzt. Bedenkt beim Würzen aber, dass der Bacon auch noch salzig ist und Geschmack abgibt. Also nicht zwingend übertreiben.
Für ein Patty wird aus 150 Gramm Rinderhack eine Kugel geformt. Anschließend mit einem Becher / Glas / Konservendosenboden mittig ein Loch in die Kugel gedrückt. Der Boden des Patties sollte zwischen 0,5 und 1 cm dick bleiben. Mit angefeuchteten Händen könnt ihr das Hack um das Glas noch formen, damit es die richtige Höhe hat.
Das wiederholt ihr so lange, bis Euer Hackfleisch aufgebraucht ist. ich habe hier 1500 Gramm Hack verarbeitet. Bei 5 Personen hat man da schon sein Tun.
Alle “Burgerschüsseln” habe ich anschließend auf ein Backblech gesetzt und mit jeweils zwei Scheiben Bacon umwickelt.
Nachdem das Grundgerüst stand, habe ich zuerst unten in die “Burgerschüssel” Käse gelegt. Bei mir gab es zwei Sorten Cheddar. Einmal mittelalt gereiften und den typischen gelben Cheddar. In die Schüsseln kam der hellere. Anschließend habe ich unterschiedlich gefüllt.
In eine “Schüssel” habe ich nur rote Zwiebel und ein Ei (roh, das gart beim Backen mit) gegeben. In die andere rote Zwiebel und Spitzpaprika.
Auf alle Burgerschüsseln kam dann noch der Rest Cheddar verteilt.
Das Ganze sah jetzt so aus:
Eine schöne Anleitung wie man den Burger so bastelt, findet ihr bei Buzzfeed, falls ich mich nicht wirklich verständlich ausgedrückt habe.
Während die Loaded Burger jetzt bei 200 Grad im Ofen 20 bis 25 Minuten (je nach Dicke und Füllung) durchgaren können, kann man ja schonmal den Salat fertigschnibbeln. Die Schnibbelarbeit braucht eh immer am Längsten.
Auf die fertig angerichteten Teller voll Salat habe ich schon mal die Burgersauce verteilt.
Wenn ihr die Burgerpatties aus dem Ofen nehmt, solltet ihr vorsichtig sein. Es befindet sich neben den leckeren Burgern nämlich jede Menge heiße und fettige Flüssigkeit auf dem Blech. Ich habe versucht, das meiste abzugießen, ohne dass mir die Patties vom Blech flüchten.
So, noch pro Nase jeweils einen mit Ei und einen mit Paprika gefüllten Burger auf den Salat, und ab auf den Tisch damit.

Zutaten
Mengenangaben für jeweils zwei Burgerpatties / Burgersauce für 2 bis 4 Portionen (je nach gewünschter Menge)
- 300 Gramm Rinderhack
- Salz
- Pfeffer
- Worchestersauce
- 4 Scheiben Bacon
- 50 bis 60 Gramm Cheddar (in Scheiben ist besser, als gerieben)
- 1 kleine Spitzpaprika (oder 2 bis 3 Jalapenos)
- 1 rote Zwiebel
- 2 Eier
Salat nach Wunsch und Wahl, hier gab es:
- Romanasalat
- Mini-Tomaten-Mix
- Mini-Paprika-Mix
- Gurke
- Avocado
- Frühlingszwiebeln
- rote Zwiebeln
- Birne
Burgersauce:
- ca 3 Esslöffel Ketchup
- 2 Esslöffel Mayonaise (selbst gemacht oder einen Blick auf die Zutatenliste werfen)
- 1 Esslöffel Senf (Mittelscharf, bei mir Bautzner)
- 1/2 Teelöffel Erythrit mit Stevia
Anleitung
- Ofen auf 200 Grad vorheizen
- Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Worchestersauce würzen
- Portionen von ca. 150 Gramm abteilen und zu einer Kugel formen
- mit einer Dose / Glas / Becher zu einer Schüssel pressen, mit feuchten Händen nachformen
- mit zwei Scheiben Bacon umwickeln
- Schüsseln mit Käse auslegen
- Schüsseln füllen (Zwiebel, Paprika, Ei ... )
- mit Käse belegen
- 20 - 25 Minuten im Ofen garen
- in der Zeit die Burgersauce anrühren, den Salat schneiden und anrichten
- Burger vorsichtig aus dem Ofen holen, eventuell Flüssigkeit abgießen
- Burger auf dem Salat verteilen und genießen