Die Schinken-Schnecken (Low Carb / Keto) sind der gefühlt eine Millionste Versuch, mit Mozzarella-Teig zu arbeiten. Bis ich den richtigen Käse und die richtige Mischung gefunden hatte, habe ich doch einiges an Ausschussware produziert. Meistens waren sie geschmacklich okay, aber statt einzelner Schnecken gab es entweder ein ganzes Blech gebackene Zutaten oder Muffinformen mit undefinierbarem “Zeug” drin.
Hier bin ich jetzt endlich mal zufrieden. Auch wenn ich teilweise meckern muss, weil mein Mandelmehl recht grob ist und ich es entgegen meiner Gewohnheit nicht noch einmal durch den Mixer gejagt habe. Je nach verwendetem Mandelmehl wird der Mozzarella-Teig auch heller oder dunkler.
Schinken-Schnecken (Low Carb / Keto) ( sechs bis acht Schnecken)
150 Gramm geriebener Mozzarella
25 Gramm Mandelmehl
25 Gramm Kokosmehl
55 Gramm Butter
25 Gramm Frischkäse
1 Ei
1/4 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
italienische Kräuter
Knoblauchgranulat
ein paar Krümel Trockenhefe
Belag nach Wahl
Hier: Kochschinken
Mozzarella
Parmesan
Zwiebelwürfel
Bei dem Mozzarella-Teig habe ich echt probiert wie ein Weltmeister. Inzwischen bin ich dazu übergegangen, den bereits geriebenen, relativ trockenen Mozzarella vom Lidl zu nehmen, da der mir am besten in den Kram passt. Dort wird er in 200 Gramm-Tüten verkauft.
Zuerst werden die trockenen Zutaten abgewogen und in eine Schüssel getan. Die Hefekrümel habe ich nur des Geschmacks wegen beigegeben. Ob die nun wirklich nötig sind und vor allem, ob sie den Geschmack wirklich beeinflussen? Ich kann es nicht genau sagen, ich finde schon, dass der Teig “hefiger” daherkommt.
In eine weitere Schüssel kamen der Mozzarella, Butter und Frischkäse
Mozzarella, Butter und Frischkäse habe ich in der Mikrowelle geschmolzen. Nach 1,5 Minuten war der Käse noch nicht geschmolzen genug, sodass ich noch weitere 30 Sekunden angehängt habe, um die Zutaten mit einer Gabel gründlich vermischen zu können.
In die Käse-Butter-Frischkäse-Mischung werden dann die trockenen Zutaten und das Ei sehr gründlich eingearbeitet. Sollte der Käse zwischenzeitlich zu fest werden, lässt sich das Problem ohne weiteres mit erneutem Besuch der Schüssel in der Mikrowelle beheben.
Den dann homogenen Teig, der ziemlich warm ist (! Achtung! ) habe ich auf einer Silikonmatte (Backpapier geht natürlich auch) zu einem Rechteck flach gedrückt. Nicht zu flach, aber auch nicht zu dünn. ich meine, es wären um die 5 mm Höhe gewesen.
Anschließend belegt mit Kochschinken, Zwiebelwürfeln, dem restlichen Mozzarella aus der Packung und ein wenig geriebenem Parmesan.
Beim Aufrollen muss man schon etwas aufpassen, da der Teig recht anfällig für Risse sein kann, wenn er zu dünn ist.
jetzt musste ich ihn nur noch in 6 Teile schneiden (weil meine Muffin-Form 6 Teile hat)
Da die ungebackenen Schinken-Schnecken recht hoch waren, betrug bei mir die Backzeit bei 200 Grad etwas mehr als 30 Minuten. Wobei die Schinken-Schnecken in den letzten zehn Minuten mit Küchenkrepp abgedeckt waren, damit sie nicht verbrennen.
Spannung…
Ja, sie sind etwas geworden. Sie sind aufgegangen, gut durchgebacken und riechen verdammt lecker. Auch die Porung ist durchaus zu sehen.
Aber nach zwei Schinken-Schnecken war bei mir Schicht im Schacht. Dann konnte ich nicht mehr und war pappsatt.
Ein ähnliches amerikanisches Rezept spricht von diesen Nährwerten:
Per Serving – 1 Roll Up – Calories – 240 | Fat – 18g | Protein – 14g | Total Carbs – 7g | Fiber – 2.5g | Net Carbs – 4.5g
Allerdings wurde da fettarmer Mozzarella verwendet, der bekanntlich mehr Carbs hat. der Lidl-Mozzarella hat 2,7 g KH / 100 g. Hinzu kommen die unterschiedlichen Carbs der verwendeten Wurstsorte und und und …
Außerdem (wie immer) muss ich darauf hinweisen, dass die Mehle je nach Hersteller mit ganz unterschiedlichen Nährwerten daherkommen. Daher sind meine Angaben wirklich nur eine grobe Richtung.
Trotzdem: Guten Hunger!
Schinken-Schnecken (Low Carb / Keto)

Anmerkungen
Eventuell lässt sich die Rolle besser schneiden, wenn sie im Kühlschrank ein bis zwei Stunden gründlich durchkühlt.
Zutaten
- 150 Gramm geriebener Mozzarella
- 25 Gramm Mandelmehl
- 25 Gramm Kokosmehl
- 55 Gramm Butter
- 25 Gramm Frischkäse
- 1 Ei
- 1/4 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- italienische Kräuter
- Knoblauchgranulat
- ein paar Krümel Trockenhefe
- Belag nach Wahl
- Hier: Kochschinken
- Mozzarella
- Parmesan
- Zwiebelwürfel
Anleitung
- Ofen auf 200 Grad vorheizen
- Trockene Zutaten abwiegen und sehr gut verrühren
- Käse, Butter und Frischkäse in eine Schüssel geben
- Käse, Butter, frischkäse in der Mikrowelle ca. 1,5 bis 2 Minuten schmelzen
- Mozzarellamischung mit einer Gabel gründlich vermengen bsi alle Zutaten vermischt sind
- Mehle und Ei unterarbeiten
- Eventuell muss der Teig noch einmal für 30 Sekunden in die Mikrowelle
- Teig auf Silikonmatte oder Backpapier zu einem Rechteck drücken
- belegen und aufrollen
- mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Abschnitte teilen
- bei 200 Grad 25 bis 35 Minuten backen, evtl. mit Küchenkrepp abdecken